Bildung und Erziehung
Der Bildungs- und Orientierungsplan Baden-Württemberg in der Fassung vom 2.10.2014 bildet die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Verbindlich in den Zielen gibt er Orientierung und Impulse für die pädagogische Arbeit und Hilfestellungen für einen achtsamen und förderlichen Umgang mit den Kindern. Der im Orientierungsplan geforderte mehrperspektivische Bildungsansatz und die Stärkung der Kinderperspektive werden in unserem Konzept umgesetzt.
In unserer Kinderkrippe setzen wir das Dokumentationsverfahren der Bildungs- und Lerngeschichten, mit Aufnahme des Kindes, bis zu seinem Ausscheiden aus unserer Einrichtung um. Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz. Hierbei setzen wir an den Fähigkeiten des Kindes an und fördern seine Entwicklung in allen Lebensbereichen und Entwicklungsfeldern. Um dem Kind in seiner Gesamtentwicklung gerecht zu werden, arbeiten wir nach dem Bezugspersonenkonzept.
Das bedeutet, dass eine pädagogische Fachkraft vom Zeitpunkt der Eingewöhnung für das Kind zuständig ist, seine Entwicklungsschritte dokumentiert und als primäre Kontaktperson für die Eltern zu Verfügung steht.
Das Kind im Mittelpunkt
Unsere Leitgedanken orientieren sich an Ärzten und Psychologen wie Maria Montessori, Emmi Pickler und Jean Piaget, die sich mit der Entwicklungspsychologie auseinandergesetzt und diese weiterentwickelt haben. Unser Bild vom Kind basiert auf der Annahme, dass Kinder von Anfang an große Potentiale mitbringen. Um diese Anlagen zu entfalten, brauchen sie vielfältige Anregungen durch ihre Umwelt.
Wir möchten den Kindern Erfahrungen zugänglich machen, ihnen anspruchsvolle Bildungsangebote ermöglichen und ihnen Wege des Lernens aufzeigen, um ihre Entwicklung und Bildung optimal zu fördern. Besonders zeichnet uns die kulturelle Vielfalt in unserer Einrichtung aus. Jedes Kind wird unabhängig von seiner Herkunft und Religion bei uns willkommen geheißen und wertgeschätzt.
Passend zur Jahreszeit und je nach Anlass, werden bei uns unterschiedliche Feste aus den verschiedensten Kulturen thematisiert und gefeiert.
> Hier stellen wir Ihnen die Konzeption unserer Kinderkrippe vor (PDF)