Campus für Pflege Nordschwarzwald
Pflegeschule im Landkreis Freudenstadt gGmbH
Im Ausbildungsverbund der Pflegeschule im Landkreis Freudenstadt gGmbH mit den Krankenhäusern Landkreis Freudenstadt gGmbH (KLF), dem Oberlinhaus Freudenstadt e.V., dem Verein der Sozialen Dienstleister (VSD) und weiteren kooperierenden Pflegeeinrichtungen im Landkreis und der Region sowie überregionalen Partner bieten wir Ihnen im Landkreis Freudenstadt eine exzellente Pflegeausbildung an.
Weitere Informationen unter: www.pflegeschule-kreis-fds.de
Evangelische Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
Physiotherapieschule des Oberlinhauses Freudenstadt
Institut für Fort- und Weiterbildung
"Dieser Beruf ist sehr vielseitig und zukunftssicher" (Schüler*in generalistische Pflegeausbildung)
"Ich finde, es ist ein wichtiger Beruf mit viel Verantwortung. Und ich finde es wichtig für die Gesellschaft, dass wir uns gut um kranke und alte Menschen kümmern"
(Schüler*in generalistische Pflegeausbildung)
Pflegefachfrau/Pflegefachmann & Bachelor (B.A.) Pflege
"Mit dieser Ausbildung kann man schnell einen Beruf erlernen und wichtige Arbeit leisten. Das ist gut." (Schüler*in APH)
"Es macht sehr viel Spaß im Altenheim zu arbeiten. Die alten Menschen freuen sich sehr, wenn man sich gut um sie kümmert. Man bekommt viel zurück."
(Schüler*in APH)
Altenpflegehelfer/-in 1-jährig
"Für mich ist es eine große Ehre sich um alte Menschen zu kümmern. Ich bin froh, dass ich das jetzt in Deutschland machen darf" (Schüler*in Migra)
"Der Migra-Kurs hat mir geholfen ein neues, besseres Leben aufzubauen. Ich kann meine Dankbarkeit in diesem Beruf zeigen."
(Schüler*in Migra)
Altenpflegehelfer/-in 2-jährig (Migra)
NEU
Im Oktober 2023 haben wir die
Physiotherapieschule des Oberlinhauses Freudenstadt eröffnet.
> Persönliches Beratungsgespräch
Physiotherapeut/-in
Institut für Fort- und Weiterbildung
Bewerbung Pflegeschule
Ansprechpartner*in
Pflegefachfrau/-mann, B.A. Pflege
Altenpflegehelfer/-in 1-jährig
Altenpflegehelfer/-in 2-jährig (Migra-Kurse)
Institut für Fort- und Weiterbildung
Abteilungsleitung
Pflegeschulen im Landkreis Freudenstadt gGmbH (Standort Oberlinhaus)
Evangelische Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
Integrationsausbildung für ausländische Fachkräfte
Institut für Fort- und Weiterbildung
Wolfgang Haug
Telefon:(07441) 91 09 – 21
Email: haug.wolfgang@oberlinhaus-fds.de
Fragen und Bewerbungen bzgl. Migra-Kursen bitte direkt an Herrn Haug adressieren.
Pflegefachfrau/-mann, B.A. Pflege
Altenpflegehelfer/-in 1-jährig
Fachleitung
Pflegeschulen im Landkreis Freudenstadt gGmbH (Standort Oberlinhaus)
Evangelische Berufsfachschule für Altenpflegehilfe
Ulrike Frey
Telefon:(07441) 91 09 – 27
So kannst Du Dich bewerben!
Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich per Mail oder Telefon an Frau Frey oder Herrn Haug wenden. Je nachdem, für welche Schulart Du Dich bewirbst.
Deine Bewerbung schickst Du bitte an das entsprechende Sekretariat
Folgende Unterlagen musst Du mitschicken:
- Schriftliche Erklärung für welche Schulart Du dich bewirbst.
Bitte verwende das >Bewerbungsformular - Beglaubigte Kopie vom Schulzeugnis, welche den notwendigen Schulabschluss bestätigt (siehe Zugangsvoraussetzungen - z.B. Mittlere Reife (oder Versetzung Klasse 11 am Gymnasium, Abitur, ...)
- Tabellarischer Lebenslauf
- Ein Lichtbild
- Ausbildungsvertrag
- ggf. Nachweis über Vor-Praktikum
Du kannst Dich bereits 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn bewerben.
Da die Anzahl der Bewerbungen in der Regel die Anzahl der Ausbildungsplätze übersteigt, wirst Du zu einem Aufnahmegespräch oder -test eingeladen.
Bewerbung Physiotherapieschule
Ansprechpartnerin
Stellv. Schulleitung Physiotherapieschule des Oberlinhauses Freudenstadt
Für ein Beratungsgespräch und Deine Bewerbung wende Dich bitte an Frau Taghiani. Gerne kannst Du mir Ihr ein persönliches Informationsgespräch vereinbaren.
Marzieh Taghiani
Telefon:(07441) 91 09 – 67